An den Sonntagen 10.12.2017 und 21.1.2018 führte die Kantorei Illnau-Effretikon ein Konzert mit den Stücken Magnificat von C.P.E Bach und Gloria von Vivaldi durch.
Das Gloria D-Dur, RV 589, dieses wohl bekannteste geistliche Werk Vivaldis, gehört mit Sicherheit zu seinen bedeutendsten kirchenmusikalischen Schöpfungen. Die Komposition ist gross angelegt und kantatenmässig in einzelne Abschnitte gegliedert, die sich in Besetzung, Satzart, Takt, Tonart und Affektgehalt unterscheiden.
Das Magnificat D-Dur, Wq 215, ein 9-sätziges Werk, gehört zu den klangprächtigsten in den vokalsolistischen Partien, aber auch zu den anspruchsvollsten Vertonungen des „Lobgesangs der Maria“. Es erfüllt alle Kriterien, die die Ästhetik dieser Zeit von einer grossdimensionierten geistlichen Komposition verlangte: Erhabenheit, Würde, polyphone und konzertante Chorsätze, empfindsame und
pathetische Arien sowie eine grosse abschliessende Doppelfuge.
Ausführende
Chor:
Kantorei Illnau-Effretikon
Solisten:
Beatrice Stark-Tanner, Sopran
Schoschana Kobelt, Alt
Zacharie Fogal, Tenor
Richard Helm, Bass
Orchester:
Sinfonietta Zürich
Leitung:
João Tiago Santos
Programmheft

Nach der kurzen Pause machen wir uns bereit für das Magnificat von Carl Philipp Emanuel Bach. Wird uns dieses anspruchsvollere Stück auch gut gelingen? Ja, der erste Satz mit Orchester und Chor überzeugt. Die Musiker und Solosänger interpretieren oft ohne Chor. Ich kann zuhören und geniessen. Meine Gefühle schwingen mit den Klängen und den Melodien mit. In der Arie: Suscepit Israel schwebe ich im Glück mit der Altistin Schoschana Kobelt, der Oboe, dem Cello und dem Kontrabass, freudvoll in der Musikwelt. Darum singe ich begeistert weiter bis zum letzten Satz, dem Amen. Wir haben Freude gemacht und erhalten.
Die zweite Aufführung in der Französischen Kirche in Zürich, bei gruseligem Winterwetter wurde wieder ein Erfolg. Ich sass in der zweiten Reihe, die Sicht zum Dirigenten war sehr gut und die Besucher sind gekommen. Ich darf die frohen, aktiven Einsätze nochmals erleben. Ich freue mich sehr, dass ich als Aktivmitglied bereichert wurde. Das Konzert war vorbei, aber des Glücksgefühl kam mit nach Hause und begleitet mich immer noch